Schiffshebewerke

Schiffshebewerke

Schiffshebewerke, Trogschleusen, dienen an Stelle von Schleusen (s.d.) zur Überwindung größerer Höhenunterschiede zwischen zwei Haltungen eines Kanals. Die Schiffe werden in einem mit Toren verschlossenen Eisentrog mit Druckwasserstempeln oder durch Schwimmer nur durch den Auftrieb gehoben.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schiffshebewerke — Schiffshebewerke, im allgemeinen Vorrichtungen zum Heben oder Senken eines Schiffes von der Haltung eines Schiffahrtskanales (s.d.) zur nächsten. Im speziellen unterscheidet man Kammerschleusen (s.d.) und mechanische Schiffshebewerke. Letztere… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schiffshebewerke — Schiffshebewerke, s. Schiffhebewerke …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre — Schiffshebewerke des Canal du Centre* UNESCO Welterbe …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffshebewerke des Canal du Centre — Schiffshebewerke des Canal du Centre* UNESCO Welterbe …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffshebewerk — Vertikal Schiffshebewerk Niederfinow Eines von 4 alten hydr …   Deutsch Wikipedia

  • Canal du Centre (Belgien) — Schiffshebewerk von Strepy Thieu …   Deutsch Wikipedia

  • Beginenhaus — Begijnhof in Amsterdam Beginenhof in Brügge …   Deutsch Wikipedia

  • Bruegge — Brügge …   Deutsch Wikipedia

  • Brugge — Brügge …   Deutsch Wikipedia

  • Ems-Weser-Elbe-Kanal — Mittellandkanal Grober Verlauf des Mittellandkanal Abkürzung MLK Lage Deutschland: Nordrhein Westfalen, Niedersachsen, Sachsen Anhalt Län …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”